Tungestølen - Austerdalsbreen
„Die schönste Eislandschaft Europas“, sagte der englische Bergsteiger William Cecil Slingsby über die drei wilden Gletscher Loke-, Odin- und Torsbreen, die alle drei vom Jostedalsbreen an der Spitze des Austerdalsbreen herabstürzen. Sie können einen kleinen Eindruck von der wilden Gletscherlandschaft bekommen, ohne unbedingt auf dem Gletscher selbst laufen zu müssen.
Ausgangspunkt der Tour ist Tungestølen, die Touristenhütte am oberen Ende des Veitastrond. Der Weg führt direkt über die Brücke weiter, ist gut markiert und leicht zu finden. Er verläuft auf der Westseite des Flusses Austerdal bis zum Gletscher. Bis auf ein paar Unebenheiten hier und da ist die Strecke fast durchgehend eben. Wie immer bei Gletschern muss man sehr vorsichtig sein und darf dem Eis nicht zu nahe kommen. Laichen und Kalben können ohne Vorwarnung erfolgen, halten Sie also ausreichend Abstand. Das dominierende Landschaftselement sind Moränenwälle.
Die normale Gehzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Weitere Informationen finden Sie unter ut.no.