top of page

Biografien

Foto+Knut+Olav.jpg

Knut Olav Åmås

Knut Olav Åmås ist der Direktor der Fritt Ord Foundation. Er war Staatssekretär im Kulturministerium, Kultur- und Debattenredakteur bei Aftenposten, Redakteur bei Samtiden usw. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter „Wien. 100 einzigartige Erlebnisse“ im Jahr 2016 zusammen mit Knut Aastad Bråten, und sein neuestes Buch ist „Das ist Norwegen. 100 Kommentare und Gespräche“ (2018). Er hat mehrere Bücher über Ludwig Wittgenstein und sein Denken geschrieben.

Dagfinn+Nordbø.jpg

Dagfinn Nordbø

Der Satiriker und Autor Dagfinn Nordbø verfügt über 30 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der norwegischen Humorbranche. Er hat zwei Bücher zum Thema Humor veröffentlicht: Worüber lachen wir? (2014) und Humor – Lernen Sie von den besten Komikern und Textern (2020). Nordbø leidet unter seiner vorzeitigen Pensionierung als Kolumnist bei VG und ist auch Kolumnist bei der Wochenzeitung Dag og Tid.

Lars+Fr.+H.+Svendsen+svart-hvitt.jpg

Lars Fr. H. Svendsen

Lars Fr. H. Svendsen ist Professor für Philosophie an der Universität Bergen. Er veröffentlichte unter anderem die Bücher „Die Philosophie der Langeweile“ (1999), „Kunst“ (2000), „Die Philosophie des Bösen“ (2001), „Was ist Philosophie“ (2003), „Mode“ (2004), „Angst“ (2007), „Die Philosophie der Arbeit“ (2011), „Die Philosophie der Freiheit“ (2013), „Die Philosophie der Einsamkeit“ (2015) und „Tiere verstehen“ (2018). Sein neuestes Buch ist „The Philosophy of Lying“ (2020). Seine Bücher wurden in 29 Sprachen übersetzt.

Håvard+Friis+Nilsen.jpg

Håvard Friis Nilsen

Håvard Friis Nilsen ist Doktor der Philosophie. in moderner politischer Geschichte und Professor für Sozialwissenschaften an der OsloMet-Storbyuniversitetet. Er war Gastwissenschaftler an der Universität Cambridge und Gastprofessor an der Sigmund Freud Universität in Wien. Das Buch „Du darfst nicht schlafen“. „Wilhelm Reich und die Psychoanalyse in Norwegen“ wurde von Aftenposten zu einem der zehn besten Bücher des Jahres (2022) gekürt.

inga.bokhylle.jpg

Inga Bostad

Inga Bostad ist Professorin für Philosophie am Department of Education der Universität Oslo und Professorin 2 an der School of Architecture and Design. Sie verfügt über einen Hintergrund als Prorektorin und Vizerektorin an der Universität Oslo und als Direktorin des Norwegischen Zentrums für Menschenrechte. Ihre Forschungsgebiete sind Bildungsphilosophie, Skeptizismus, Gendertheorie, Ökosophie und Chancengleichheit. Derzeit leitet sie die Forschungsgruppe „Geisteswissenschaftliche Studien in der Pädagogik“ und das Forschungsprojekt „Das nordische Bildungsmodell“. Bostad kann 160 Veröffentlichungen unterschiedlichster Art vorweisen und schrieb eine Magisterarbeit über Wittgensteins „Über Gewissheit“ sowie eine Doktorarbeit über Skeptizismus. Ihr neuestes Buch ist „Feeling at Home in the World“ (2021).

Gabriel+Michael+Vosgraff+Moro+(f.+1981).jpg

Gabriel Michael Vosgraff Moro

Inga Bostad ist Professorin für Philosophie am Department of Education der Universität Oslo und Professorin 2 an der School of Architecture and Design. Sie verfügt über einen Hintergrund als Prorektorin und Vizerektorin an der Universität Oslo und als Direktorin des Norwegischen Zentrums für Menschenrechte. Ihre Forschungsgebiete sind Bildungsphilosophie, Skeptizismus, Gendertheorie, Ökosophie und Chancengleichheit. Derzeit leitet sie die Forschungsgruppe „Geisteswissenschaftliche Studien in der Pädagogik“ und das Forschungsprojekt „Das nordische Bildungsmodell“. Bostad kann 160 Veröffentlichungen unterschiedlichster Art vorweisen und schrieb eine Magisterarbeit über Wittgensteins „Über Gewissheit“ sowie eine Doktorarbeit über Skeptizismus. Ihr neuestes Buch ist „Feeling at Home in the World“ (2021).

Trygve.jpeg

Trygve Martinussen

Bauingenieur – geboren 1944 in Luster – Vorstandsvorsitzender der Wittgenstein-Stiftung in Skjolden.

Lebt in Oslo mit Zweitwohnsitz in Luster, internationale Berufspraxis als Berater in der Baubranche, seit 1988 mit eigener Firma.

Als Rentner habe ich 9 Gebäuderestaurierungsprojekte initiiert bzw. daran teilgenommen. Projektleiter für die Sanierung des W-Hauses.

bottom of page